Wenn Sie auf einer Business-Veranstaltung einmal Lust haben, zu einer Meinungsäußerung so richtig Gegenwind zu bekommen, dann empfehle ich Ihnen, sehr selbstbewusst folgende These von sich zu geben: Diverse Teams sind weniger erfolgreich als…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Weilbacher_1200x628-1-1030x539-1.jpg5391030ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-31 15:06:192022-03-31 15:19:25Es kommt darauf an
Wenn man als Berater arbeitet, lernt man schnell, dass Tools und Methoden unglaublich wichtig sind. Jede Beraterin und jeder Berater muss einige Werkzeuge griffbereit im Köcher haben, wenn er oder sie auf die Kunden losgeht. Und die Kunden…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM02-22-Beitragsbild-Kolumne-4-Felder-Matrik.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-01 16:05:112022-03-01 16:05:114-Felder-Matrix: Alles verstehen mit vier Feldern
Change endlich ernst nehmen
Gibt es so etwas wie „Change Trends“? Veränderungsthemen, die viele Unternehmen branchenübergreifend derzeit stark im Fokus haben? Sehr schwierig. Ich habe mich trotzdem mal an eine sehr subjektive Liste der…
Diese verdammte Zukunft!
Was gehört zu den primären Aufgaben von Führung? Diese Frage ist womöglich schwerer zu beantworten, als man zunächst annehmen könnte.
Wenn ich in einem Workshop in einem Unternehmen diese Frage stelle, dann…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Beitragsbild-Kolumne-1.jpg5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-29 11:47:432021-11-30 15:01:56Entscheidungen treffen für die Zukunft
Altmodisch, aber wichtig
Vermutlich ist folgende Situation gar nicht so selten: Zwei Vorstandsmitglieder können sich nicht leiden, reden kaum miteinander und setzen sich auch nur an einen Tisch, wenn es unbedingt sein muss. Die offiziell ausgerufene…
Die Stunde der Lernbegleiter:innen
Wie viele Zertifikate und Zeugnisse haben Sie? Vielleicht 10? 20? 30? Mit Sicherheit viele. Egal, wie digital wir sind, egal, wie schnell Wissen veraltet: Es wird immer den Wunsch geben, einen Nachweis dafür…
Endlich glücklich und erfolgreich
Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Diese Frage ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen und fasziniert viele immer wieder aufs Neue – meistens diejenigen, die noch nicht erfolgreich sind, es aber…
Nicht alle wollen Lustreisen
Manchmal oder doch ziemlich oft ist Change schwierig: sehr komplex, hohe Anforderungen, unterschiedliche Interessen und ganz viel Widerstand. Und immer, wenn es schwierig wird, dauert es nicht lange, bis Sündenböcke…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kopie-von-New-Sensory-Wave-2.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-05-17 16:33:502021-05-17 16:33:50Die Rolle des Betriebsrats
Kann man Change verkaufen? Zum Beispiel, indem man bei den Mitarbeitenden in Bezug auf eine Veränderung Begehrlichkeiten weckt, sodass diese von sich aus die Veränderung wollen? Ich weiß, wenn man Marketing hört, dann schwingt da oft „Unechtes“…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_03-2021.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-04-27 17:34:272021-04-27 17:35:14Begehrlichkeit wecken und die Liebe wagen
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“
„Oh!“ sagte Herr K. und erbleichte.
Für Herrn K. sind diese wohl gut gemeinten Worte in dem Text von Bertolt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_CM_01_21.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-02-10 17:51:132021-04-27 17:19:01Wie bequem bin ich geworden?
Ich möchte hier eine Beobachtung teilen: Und zwar habe ich bereits bei einer Handvoll Unternehmen wahrgenommen, dass „Change“ nicht mehr „Change“ heißen darf. Mehr und mehr Führungskräfte mögen das Wort nicht mehr verwenden –…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/aufgespiesst.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-11-26 09:44:042020-12-17 09:47:45aufgespießt: Die Sehnsucht nach dem Unsichtbaren
Seit mehr als zehn Jahre beschäftige ich mich schon mit der HR-Funktion: zuerst als Chefredakteur eines Magazins für Personalmanagement, danach als Berater der Transformationsberatung HRpepper. Und früher genauso wie heute wird in zahlreichen…
Wenn Sie auf einer Business-Veranstaltung einmal Lust haben, zu einer Meinungsäußerung so richtig Gegenwind zu bekommen, dann empfehle ich Ihnen, sehr selbstbewusst folgende These von sich zu geben: Diverse Teams sind weniger erfolgreich als…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Weilbacher_1200x628-1-1030x539-1.jpg5391030ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-31 15:06:192022-03-31 15:19:25Es kommt darauf an
Wenn man als Berater arbeitet, lernt man schnell, dass Tools und Methoden unglaublich wichtig sind. Jede Beraterin und jeder Berater muss einige Werkzeuge griffbereit im Köcher haben, wenn er oder sie auf die Kunden losgeht. Und die Kunden…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM02-22-Beitragsbild-Kolumne-4-Felder-Matrik.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-01 16:05:112022-03-01 16:05:114-Felder-Matrix: Alles verstehen mit vier Feldern
Change endlich ernst nehmen
Gibt es so etwas wie „Change Trends“? Veränderungsthemen, die viele Unternehmen branchenübergreifend derzeit stark im Fokus haben? Sehr schwierig. Ich habe mich trotzdem mal an eine sehr subjektive Liste der…
Diese verdammte Zukunft!
Was gehört zu den primären Aufgaben von Führung? Diese Frage ist womöglich schwerer zu beantworten, als man zunächst annehmen könnte.
Wenn ich in einem Workshop in einem Unternehmen diese Frage stelle, dann…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Beitragsbild-Kolumne-1.jpg5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-29 11:47:432021-11-30 15:01:56Entscheidungen treffen für die Zukunft
Altmodisch, aber wichtig
Vermutlich ist folgende Situation gar nicht so selten: Zwei Vorstandsmitglieder können sich nicht leiden, reden kaum miteinander und setzen sich auch nur an einen Tisch, wenn es unbedingt sein muss. Die offiziell ausgerufene…
Die Stunde der Lernbegleiter:innen
Wie viele Zertifikate und Zeugnisse haben Sie? Vielleicht 10? 20? 30? Mit Sicherheit viele. Egal, wie digital wir sind, egal, wie schnell Wissen veraltet: Es wird immer den Wunsch geben, einen Nachweis dafür…
Endlich glücklich und erfolgreich
Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Diese Frage ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen und fasziniert viele immer wieder aufs Neue – meistens diejenigen, die noch nicht erfolgreich sind, es aber…
Nicht alle wollen Lustreisen
Manchmal oder doch ziemlich oft ist Change schwierig: sehr komplex, hohe Anforderungen, unterschiedliche Interessen und ganz viel Widerstand. Und immer, wenn es schwierig wird, dauert es nicht lange, bis Sündenböcke…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kopie-von-New-Sensory-Wave-2.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-05-17 16:33:502021-05-17 16:33:50Die Rolle des Betriebsrats
Kann man Change verkaufen? Zum Beispiel, indem man bei den Mitarbeitenden in Bezug auf eine Veränderung Begehrlichkeiten weckt, sodass diese von sich aus die Veränderung wollen? Ich weiß, wenn man Marketing hört, dann schwingt da oft „Unechtes“…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_03-2021.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-04-27 17:34:272021-04-27 17:35:14Begehrlichkeit wecken und die Liebe wagen
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“
„Oh!“ sagte Herr K. und erbleichte.
Für Herrn K. sind diese wohl gut gemeinten Worte in dem Text von Bertolt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_CM_01_21.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-02-10 17:51:132021-04-27 17:19:01Wie bequem bin ich geworden?
Ich möchte hier eine Beobachtung teilen: Und zwar habe ich bereits bei einer Handvoll Unternehmen wahrgenommen, dass „Change“ nicht mehr „Change“ heißen darf. Mehr und mehr Führungskräfte mögen das Wort nicht mehr verwenden –…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/aufgespiesst.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-11-26 09:44:042020-12-17 09:47:45aufgespießt: Die Sehnsucht nach dem Unsichtbaren
Seit mehr als zehn Jahre beschäftige ich mich schon mit der HR-Funktion: zuerst als Chefredakteur eines Magazins für Personalmanagement, danach als Berater der Transformationsberatung HRpepper. Und früher genauso wie heute wird in zahlreichen…
Wenn Sie auf einer Business-Veranstaltung einmal Lust haben, zu einer Meinungsäußerung so richtig Gegenwind zu bekommen, dann empfehle ich Ihnen, sehr selbstbewusst folgende These von sich zu geben: Diverse Teams sind weniger erfolgreich als…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Weilbacher_1200x628-1-1030x539-1.jpg5391030ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-31 15:06:192022-03-31 15:19:25Es kommt darauf an
Wenn man als Berater arbeitet, lernt man schnell, dass Tools und Methoden unglaublich wichtig sind. Jede Beraterin und jeder Berater muss einige Werkzeuge griffbereit im Köcher haben, wenn er oder sie auf die Kunden losgeht. Und die Kunden…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM02-22-Beitragsbild-Kolumne-4-Felder-Matrik.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-01 16:05:112022-03-01 16:05:114-Felder-Matrix: Alles verstehen mit vier Feldern
Change endlich ernst nehmen
Gibt es so etwas wie „Change Trends“? Veränderungsthemen, die viele Unternehmen branchenübergreifend derzeit stark im Fokus haben? Sehr schwierig. Ich habe mich trotzdem mal an eine sehr subjektive Liste der…
Diese verdammte Zukunft!
Was gehört zu den primären Aufgaben von Führung? Diese Frage ist womöglich schwerer zu beantworten, als man zunächst annehmen könnte.
Wenn ich in einem Workshop in einem Unternehmen diese Frage stelle, dann…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Beitragsbild-Kolumne-1.jpg5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-29 11:47:432021-11-30 15:01:56Entscheidungen treffen für die Zukunft
Altmodisch, aber wichtig
Vermutlich ist folgende Situation gar nicht so selten: Zwei Vorstandsmitglieder können sich nicht leiden, reden kaum miteinander und setzen sich auch nur an einen Tisch, wenn es unbedingt sein muss. Die offiziell ausgerufene…
Die Stunde der Lernbegleiter:innen
Wie viele Zertifikate und Zeugnisse haben Sie? Vielleicht 10? 20? 30? Mit Sicherheit viele. Egal, wie digital wir sind, egal, wie schnell Wissen veraltet: Es wird immer den Wunsch geben, einen Nachweis dafür…
Endlich glücklich und erfolgreich
Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Diese Frage ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen und fasziniert viele immer wieder aufs Neue – meistens diejenigen, die noch nicht erfolgreich sind, es aber…
Nicht alle wollen Lustreisen
Manchmal oder doch ziemlich oft ist Change schwierig: sehr komplex, hohe Anforderungen, unterschiedliche Interessen und ganz viel Widerstand. Und immer, wenn es schwierig wird, dauert es nicht lange, bis Sündenböcke…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kopie-von-New-Sensory-Wave-2.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-05-17 16:33:502021-05-17 16:33:50Die Rolle des Betriebsrats
Kann man Change verkaufen? Zum Beispiel, indem man bei den Mitarbeitenden in Bezug auf eine Veränderung Begehrlichkeiten weckt, sodass diese von sich aus die Veränderung wollen? Ich weiß, wenn man Marketing hört, dann schwingt da oft „Unechtes“…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_03-2021.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-04-27 17:34:272021-04-27 17:35:14Begehrlichkeit wecken und die Liebe wagen
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“
„Oh!“ sagte Herr K. und erbleichte.
Für Herrn K. sind diese wohl gut gemeinten Worte in dem Text von Bertolt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Kolumne_CM_01_21.png5121024joellershttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngjoellers2021-02-10 17:51:132021-04-27 17:19:01Wie bequem bin ich geworden?
Ich möchte hier eine Beobachtung teilen: Und zwar habe ich bereits bei einer Handvoll Unternehmen wahrgenommen, dass „Change“ nicht mehr „Change“ heißen darf. Mehr und mehr Führungskräfte mögen das Wort nicht mehr verwenden –…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/aufgespiesst.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-11-26 09:44:042020-12-17 09:47:45aufgespießt: Die Sehnsucht nach dem Unsichtbaren
Seit mehr als zehn Jahre beschäftige ich mich schon mit der HR-Funktion: zuerst als Chefredakteur eines Magazins für Personalmanagement, danach als Berater der Transformationsberatung HRpepper. Und früher genauso wie heute wird in zahlreichen…