Bei Bayer spielt People Analytics eine immer größere Rolle. Auch mithilfe des Programms „Data2Insights“ wird das Thema im Konzern vorangetrieben. Sebastian Kolberg, der „Data2Insights“ mitverantwortet, spricht im Interview über den…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Bayer-Interview-Kolberg.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-16 11:30:062022-03-16 11:30:06People Analytics: Die digitale Unternehmenskultur leben
Wie viele andere Finanzinstitute hierzulande befindet sich auch die DKB mitten in der Transformation. Dabei zeigt sie allerdings besonderen Ehrgeiz: Sie will nicht nur eine nachhaltige Tech-Bank werden, sondern gleichzeitig auch noch stark wachsen.…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Interview-DKB.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-02-04 14:56:572022-02-04 14:56:57Der Wandel der Bankenbranche wird uns in die Karten spielen
Klaus Doppler ist einer der profiliertesten Berater Deutschlands. Seit Jahrzehnten setzt er sich mit dem Thema Veränderungen auseinander und berät dazu Spitzenmanager und Unternehmenslenkerinnen. Er kann sogar von sich behaupten, den Begriff…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Klaus-Doppler-2.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-01-21 10:47:132022-01-21 10:47:13Ohne Change gibt es keine gute Führung
Gründerin, Aufsichtsrätin, Buchautorin – die Digitalisierungsexpertin Fränzi Kühne ist für viele Frauen hierzulande ein Vorbild. Entscheidungen zu treffen, falle ihr in der Regel leicht, sagt sie. Aber nach zwölf Jahren die Agentur zu…
In der Digitalisierung und damit auch in der Ökosystemarbeit ist Konnektivität ein tragender Pfeiler, um Prozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Vodafone möchte diesen Pfeiler mit 5G unterstützen und die Zukunft aktiv in…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09_21-Ametsreiter-Vodafone.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-24 17:05:372021-11-24 17:05:37Wenn wir nichts riskieren, verlieren wir die Zukunft
Der Begriff der emotionalen Intelligenz ist in der modernen Arbeitswelt populär. Vor allem Führungskräfte sollten heute emotional intelligent sein, wenn sie Karriere machen wollen, heißt es häufig. Die Wissenschaftlerin Myriam Bechtoldt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Beitragsbild-Emotionale-Intelligenz.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-10-25 11:19:002021-10-25 11:19:00Emotionale Intelligenz hat auch was mit Manipulation zu tun
Anja Zerbin war bis Ende des vergangenen Jahres Head of Digital Culture bei der Deutschen Bank. Sie hat in dem Job in vier Jahren sämtliche Höhen und Tiefen erlebt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und was es ihrer…
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Janina_Kugel.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-05-25 09:16:092020-12-17 09:20:24„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Adel Al-Saleh 2018 als CEO zu T-Systems kam, galt das Unternehmen als das Sorgenkind der Deutschen Telekom. Nach einigen Umstrukturierungen und harten Entscheidungen ging es zuletzt wieder aufwärts. Im Interview spricht der US-Amerikaner…
Bei Bayer spielt People Analytics eine immer größere Rolle. Auch mithilfe des Programms „Data2Insights“ wird das Thema im Konzern vorangetrieben. Sebastian Kolberg, der „Data2Insights“ mitverantwortet, spricht im Interview über den…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Bayer-Interview-Kolberg.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-16 11:30:062022-03-16 11:30:06People Analytics: Die digitale Unternehmenskultur leben
Wie viele andere Finanzinstitute hierzulande befindet sich auch die DKB mitten in der Transformation. Dabei zeigt sie allerdings besonderen Ehrgeiz: Sie will nicht nur eine nachhaltige Tech-Bank werden, sondern gleichzeitig auch noch stark wachsen.…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Interview-DKB.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-02-04 14:56:572022-02-04 14:56:57Der Wandel der Bankenbranche wird uns in die Karten spielen
Klaus Doppler ist einer der profiliertesten Berater Deutschlands. Seit Jahrzehnten setzt er sich mit dem Thema Veränderungen auseinander und berät dazu Spitzenmanager und Unternehmenslenkerinnen. Er kann sogar von sich behaupten, den Begriff…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Klaus-Doppler-2.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-01-21 10:47:132022-01-21 10:47:13Ohne Change gibt es keine gute Führung
Gründerin, Aufsichtsrätin, Buchautorin – die Digitalisierungsexpertin Fränzi Kühne ist für viele Frauen hierzulande ein Vorbild. Entscheidungen zu treffen, falle ihr in der Regel leicht, sagt sie. Aber nach zwölf Jahren die Agentur zu…
In der Digitalisierung und damit auch in der Ökosystemarbeit ist Konnektivität ein tragender Pfeiler, um Prozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Vodafone möchte diesen Pfeiler mit 5G unterstützen und die Zukunft aktiv in…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09_21-Ametsreiter-Vodafone.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-24 17:05:372021-11-24 17:05:37Wenn wir nichts riskieren, verlieren wir die Zukunft
Der Begriff der emotionalen Intelligenz ist in der modernen Arbeitswelt populär. Vor allem Führungskräfte sollten heute emotional intelligent sein, wenn sie Karriere machen wollen, heißt es häufig. Die Wissenschaftlerin Myriam Bechtoldt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Beitragsbild-Emotionale-Intelligenz.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-10-25 11:19:002021-10-25 11:19:00Emotionale Intelligenz hat auch was mit Manipulation zu tun
Anja Zerbin war bis Ende des vergangenen Jahres Head of Digital Culture bei der Deutschen Bank. Sie hat in dem Job in vier Jahren sämtliche Höhen und Tiefen erlebt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und was es ihrer…
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Janina_Kugel.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-05-25 09:16:092020-12-17 09:20:24„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Adel Al-Saleh 2018 als CEO zu T-Systems kam, galt das Unternehmen als das Sorgenkind der Deutschen Telekom. Nach einigen Umstrukturierungen und harten Entscheidungen ging es zuletzt wieder aufwärts. Im Interview spricht der US-Amerikaner…
Bei Bayer spielt People Analytics eine immer größere Rolle. Auch mithilfe des Programms „Data2Insights“ wird das Thema im Konzern vorangetrieben. Sebastian Kolberg, der „Data2Insights“ mitverantwortet, spricht im Interview über den…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Bayer-Interview-Kolberg.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-03-16 11:30:062022-03-16 11:30:06People Analytics: Die digitale Unternehmenskultur leben
Wie viele andere Finanzinstitute hierzulande befindet sich auch die DKB mitten in der Transformation. Dabei zeigt sie allerdings besonderen Ehrgeiz: Sie will nicht nur eine nachhaltige Tech-Bank werden, sondern gleichzeitig auch noch stark wachsen.…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM01-22-Beitragsbild-Interview-DKB.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-02-04 14:56:572022-02-04 14:56:57Der Wandel der Bankenbranche wird uns in die Karten spielen
Klaus Doppler ist einer der profiliertesten Berater Deutschlands. Seit Jahrzehnten setzt er sich mit dem Thema Veränderungen auseinander und berät dazu Spitzenmanager und Unternehmenslenkerinnen. Er kann sogar von sich behaupten, den Begriff…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09-21-Klaus-Doppler-2.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-01-21 10:47:132022-01-21 10:47:13Ohne Change gibt es keine gute Führung
Gründerin, Aufsichtsrätin, Buchautorin – die Digitalisierungsexpertin Fränzi Kühne ist für viele Frauen hierzulande ein Vorbild. Entscheidungen zu treffen, falle ihr in der Regel leicht, sagt sie. Aber nach zwölf Jahren die Agentur zu…
In der Digitalisierung und damit auch in der Ökosystemarbeit ist Konnektivität ein tragender Pfeiler, um Prozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Vodafone möchte diesen Pfeiler mit 5G unterstützen und die Zukunft aktiv in…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM09_21-Ametsreiter-Vodafone.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-11-24 17:05:372021-11-24 17:05:37Wenn wir nichts riskieren, verlieren wir die Zukunft
Der Begriff der emotionalen Intelligenz ist in der modernen Arbeitswelt populär. Vor allem Führungskräfte sollten heute emotional intelligent sein, wenn sie Karriere machen wollen, heißt es häufig. Die Wissenschaftlerin Myriam Bechtoldt…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Beitragsbild-Emotionale-Intelligenz.png5121024ojahnkehttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2021-10-25 11:19:002021-10-25 11:19:00Emotionale Intelligenz hat auch was mit Manipulation zu tun
Anja Zerbin war bis Ende des vergangenen Jahres Head of Digital Culture bei der Deutschen Bank. Sie hat in dem Job in vier Jahren sämtliche Höhen und Tiefen erlebt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und was es ihrer…
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…
https://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/Janina_Kugel.png5121024futur-zweihttps://www.changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngfutur-zwei2020-05-25 09:16:092020-12-17 09:20:24„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Adel Al-Saleh 2018 als CEO zu T-Systems kam, galt das Unternehmen als das Sorgenkind der Deutschen Telekom. Nach einigen Umstrukturierungen und harten Entscheidungen ging es zuletzt wieder aufwärts. Im Interview spricht der US-Amerikaner…