
LATEST NEWS


Wenn Elefanten tanzen lernen
Mitarbeiterinitiativen, die sich eigenständig – ohne Auftrag der Unternehmensleitung – formen, um Missstände in der Organisation anzuprangern oder nicht erkannte Potenziale zu heben, sind in den vergangenen Jahren sichtbarer geworden.…

Aus Erfahrung
Fünf Fragen an Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin People & Culture und Arbeitsdirektorinbei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig…

„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…

Führung in Zeiten von Corona
Eine solche Krise wie diese hat es zuvor nicht gegeben. Und trotzdem muss es weitergehen.
Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Führung in Organisationen? Was können, was sollten Führungskräfte jetzt tun? Wir haben nach Meinungen…
LATEST NEWS

Weit mehr als der Einsatz von Tools
In Unternehmen auf Distanz zusammenzuarbeiten, bedeutet mehr als eine funktionierende Video-Konferenz. Für die virtuelle Zusammenarbeit in Organisationen müssen weitere Rahmenbedingungen richtig gestaltet werden. Nadine Soyez beschreibt, auf…

Wenn Elefanten tanzen lernen
Mitarbeiterinitiativen, die sich eigenständig – ohne Auftrag der Unternehmensleitung – formen, um Missstände in der Organisation anzuprangern oder nicht erkannte Potenziale zu heben, sind in den vergangenen Jahren sichtbarer geworden.…

Aus Erfahrung
Fünf Fragen an Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin People & Culture und Arbeitsdirektorinbei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig…

„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…

Führung in Zeiten von Corona
Eine solche Krise wie diese hat es zuvor nicht gegeben. Und trotzdem muss es weitergehen.
Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Führung in Organisationen? Was können, was sollten Führungskräfte jetzt tun? Wir haben nach Meinungen…
LATEST NEWS

Weit mehr als der Einsatz von Tools
In Unternehmen auf Distanz zusammenzuarbeiten, bedeutet mehr als eine funktionierende Video-Konferenz. Für die virtuelle Zusammenarbeit in Organisationen müssen weitere Rahmenbedingungen richtig gestaltet werden. Nadine Soyez beschreibt, auf…

Wenn Elefanten tanzen lernen
Mitarbeiterinitiativen, die sich eigenständig – ohne Auftrag der Unternehmensleitung – formen, um Missstände in der Organisation anzuprangern oder nicht erkannte Potenziale zu heben, sind in den vergangenen Jahren sichtbarer geworden.…

Aus Erfahrung
Fünf Fragen an Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin People & Culture und Arbeitsdirektorinbei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig…

„Ich hatte nie das Gefühl, dass ich meine Ideale und Werte aufgeben musste“
Als Siemens-Personalchefin hat Janina Kugel viele Restrukturierungen und Transformationen verantwortet. Und doch wirkte sie als Managerin immer nahbar und empathisch. Vielen Frauen gilt sie als Role Model. Im Interview spricht sie über gute…

Führung in Zeiten von Corona
Eine solche Krise wie diese hat es zuvor nicht gegeben. Und trotzdem muss es weitergehen.
Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Führung in Organisationen? Was können, was sollten Führungskräfte jetzt tun? Wir haben nach Meinungen…
Our picks





© 2020 Changement